herab

herab
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplherab"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}he'rab{{/stl_39}}{{stl_42}} adv{{/stl_42}}{{stl_6}} lit{{/stl_6}}{{stl_7}} na dół, w dół;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_6}}fig{{/stl_6}}{{stl_9}} jemanden von oben herab behandeln{{/stl_9}}{{stl_7}} traktować k-o z góry;{{/stl_7}}{{stl_41}}{{/stl_41}}{{stl_50}}{{LINK="herunter" LABEL="twdeplherunter"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} herunter{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herab — Hêráb, ein Nebenwort des Ortes, von einem höhern Orte nach dem Redenden zu; im Gegensatze des hinab, von einem höhern Orte von dem Redenden weg. Du bist gesegnet mit Segen oben vom Himmel herab, 1 Mos. 49, 25. Weil du vom Himmel herab gestäupet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herab- — he·rab [hɛ rap ] im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit herab werden nach folgendem Muster gebildet: herabfallen fiel herab herabgefallen herab bezeichnet die Richtung von irgendwo (oben) nach unten, häufig zum Sprecher… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herab — unten; abwärts; herunter * * * he|r|ab [hɛ rap] <Adverb> (geh.): nach hier unten: von den Bergen herab wehte ein frischer Wind. * * * ◆ her|ạb 〈Adv.; geh.〉 herunter, von (dort) oben nach (hier) unten ● hinauf und herab; jmdn. von oben… …   Universal-Lexikon

  • herab — he·rab [hɛ rap] Adv; bezeichnet die Richtung von irgendwo (oben) nach unten, häufig zum Sprecher oder Erzähler hin ≈ herunter ↔ hinauf <von oben herab, vom Himmel herab> || NB: ↑hinab …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herab — abwärts, herunter, hinunter, in die Tiefe, nach unten, nieder; (geh.): hernieder, hinab; (ugs.): runter; (bayr., österr. mundartl.): aba. * * * herab:1.⇨herunter(1)–2.vonobenh.:⇨überheblich;vonobenh.ansehen:⇨verachten(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herab- — he|r|ab [hɛrap] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: von (dort) oben nach (hier) unten (zum Sprecher, zur Sprecherin): herabfallen; herabfließen; herabsteigen; herabhängen …   Universal-Lexikon

  • HERAB — Hierabytna …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • herab — erav, erunder …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herab — he|r|ạb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herab... — he|r|ạb... (z. B. herablassen; er hat sich herabgelassen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • HERAB — Kaçmak, firar etmek …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”